top of page

Welcome to Future Island!

Einloggen, um Favoriten zu speichern

Interactive Session

Artificial Intelligence, Arts & Culture, Future of the Web, XR

Hinzugefügt

Wer sind wir im Metaverse?

27.6.24, 09:00

-

10:00

Future Box

Personalität, Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung scheinen in digitalen und virtuellen Szenarien grenzenlos. Was sagen die artifiziellen Personen, die wir erschaffen, über uns aus? Wer sind wir im Metaverse? In dieser Session verhandeln eine Künstlerin, ein Philosoph und eine Journalistin das komplexe Zusammenspiel zwischen menschlichen Gesellschaften und der digitalen Welten.

Nach zwei Inputs mit Einblicken in die künstlerischen Praxis von Katharina Haverich und in die Lehre und Forschung von Jörg Noller, schreiten sie mit Technologie-Journalistin Eva Wolfangel die Schlüsselthemen ab:

# Digitale Identitäten: Wie konstruieren und verhandeln Individuen ihre Identitäten in den virtuellen Welten?

# Techno-kulturelle Landschaften: Das Internet und das Metaverse sorgen für eine rasante Verbreitung von kulturellen Artefakten und Praktiken. Sie dienen als Arenen für kulturelle Produktion, Zirkulation und Hybridisierung, Grenzenverwischung zwischen lokalen und globalen Kulturen.

# Digitale Ungleichheiten: Digitale Technologien versprechen zwar Konnektivität und Selbstbestimmung, verschärfen aber auch bestehende soziale Ungleichheiten.

# Ethische Dilemmas: Die zunehmende Verbreitung datengesteuerter Technologien wirft ethische Fragen in Bezug auf Privatsphäre, Überwachung und Zustimmung auf.

# Zukünftige Horizonte: Was liegt in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der digitalen Anthropologie vor uns?

Dein Input

Welche Erfahrungen würdest du in dieser Session gerne machen? Hast du jetzt schon eine spezielle Frage? Würdest du uns gerne deine Gedanken als Input mitgeben? Dann gerne hier:

Dein Input

Compartilhe sua opiniãoSeja o primeiro a escrever um comentário.
bottom of page